-
Unsere Sprechzeiten
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Telefon
08.00 - 14.00 Uhr
10.00 - 12.30 14.00 - 19.00 Uhr
08.00 - 12.00 Uhr
08.00 - 12.00 14.00 - 18.00 Uhr
08.00 - 12.00 Uhr
0351 6502652
-
Unsere Zahnarztpraxis in Freital
Ein Zahnarzt, der mehr als nur mitdenkt
Der Zahnarzt ist einer der wichtigsten Menschen für andere. Deshalb verstehen wir uns auch als Partner unserer Patienten. Bereits nach der Ankunft in unseren Praxisräumen können Sie sich auf ein herzliches Willkommen und eine kurze, entspannte Wartezeit freuen.
Patienten mit Handicap werden in unserer barrierefreien Praxis keinerlei Probleme haben. Genauso wenig wie unsere jüngsten Besucher: Ihnen verkürzen wir die Zeit bis zum A-Sagen mit einer bunten Spielecke, während die großen einen Blick in unsere Zeitschriften werfen können. Zahnfreundliche Erfrischungsgetränke stillen derweil
den Durst.Kinderbehandlung
Für die jüngsten Patienten haben wir ganz spezielle Behandlungskonzepte entwickelt.
Hausbesuche
Wenn Ihnen der Weg in unsere Praxis schwerfällt, besuchen wir Sie auch gern zu Hause.
Terminerinnerung
Jeden Tag Stress und Trubel, da geht schon mal etwas unter. Wir erinnern Sie an Ihren nächsten Zahnarztbesuch.
-
Unsere Philosophie
Natürliche Schönheit ist Ihr wertvollster Schatz
Ein schönes Lächeln ist ein starker Türöffner. Ein schönes Lächeln bricht das erste Eis, im Berufsleben wie im privaten Umfeld. Ein schönes Lächeln ist auch ein wertvolles Kapital: Gesunde Zähne bestimmen viele Aspekte des umfassenden Wohlbefindens. Nicht zuletzt beugt immer währende Zahngesundheit bereits im jüngeren Alter möglichen Problemen und hohen Kosten im Alter vor.
In unserem Namen Perlmund treffen sich all diese Vorzüge eines schönen Lächelns wieder. Wir sorgen dafür, dass Ihre Zähne für Sie ein Schatz von ebenso hohem Wert sind wie eine Perle im Schmuckkästchen. Mit einem ganzheitlichen Behandlungsansatz widmen wir uns nicht nur dem, was andere Menschen sehen – dem Lächeln an und für sich, sondern betrachten auch das, was für die Zahngesundheit überhaupt grundlegend wichtig ist.
Unsere Maßgabe ist dabei die Schönheit, wie sie die Natur eingerichtet hat. Mit Perlmund ist Ihr Lächeln Zeichen eines wundervollen Lebensgefühls und natürlicher Schönheit.Terminvereinbarung
Vereinbaren Sie Ihren Termin einfach telefonisch unter 0351.65026 - 52 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an praxis@perlmund.de
-
Unser Team
Simone Schmidt
Zahnärztin
Ein schönes Lächeln verbindet ganz von allein. Das weiß Simone Schmidt von ihren Reisen, die sie – mit der Kamera im Gepäck – gern in ihrer Freizeit unternimmt. Die passionierte Zahn- ärztin erlangte 2001 ihre Approbation und führt seit 2008 ihre eigene Praxis.
Mit verschiedenen Weiterbildungen hat sich Simone Schmidt unter anderem in den Bereichen Kinderzahnheilkunde, Parodontologie, Endodontie (Currikulum 2008), CMD-Behandlung (Currikulum 2011/2012), Implantatprothetik, Akupunktur, Hypnose (Currikulum 2015) sowie Ästhetische Zahnmedizin ( Currikulum 2018/2019) spezialisiert.
Jeanette Eichhorn
Prophylaxemanagerin
Jeanette Eichhorn kümmert sich in ihrer Prohylaxesprechstunde liebevoll darum, dass die Zähne unserer großen und kleinen Patienten gesund und sauber bleiben. Privat macht sie gern Sport, besonders engagiert ist sie beim Volleyball.
Judy Krautheim
Patientenbetreuung & Qualitätsmanagement
Judy Krautheim kümmert sich bei uns um die Patientenbetreuung, das Qualitätsmanagement und die Prophylaxe für unsere kleinen Patienten. Hierfür ist Sie bestens geeignet, denn Sie hat eine beruhigende Wirkung auf die Patienten. In Ihrer Freizeit zaubert Sie gerne Köstlichkeiten in der Küche, wenn Sie nicht gerade Ihr kleiner Sohn auf trapp hält.
Melanie Wendler
Abrechnungsmanagement & Patientenbetreuung
Melanie Wendler hat immer ein Lächeln auf den Lippen und begrüßt damit unsere Patienten am Empfang. Sie hat immer ein offenes Ohr für ihre Fragen und Probleme. Privat ist sie ein Familienmensch und fährt leidenschaftlich
gern Ski. -
-
Unsere Leistungen
Ästhetische ZahnbehandlungZahnfarbene Füllungen aus Komposite
Ein unauffälliges Kraftpaket: Komposit besteht zu überwiegenden Teilen aus Keramik-, Glas- und Quarzpartikeln sowie geringfügig aus Kunststoff. Eine Zahnrestauration mit diesem Materialgemisch erweist sich als sehr stabil und langlebig. Komposit ist außerdem ein unsichtbarer Füllstoff, der mit einer natürlichen Ästhetik überzeugt und darüber hinaus nur eines schonenden Zahnsubstanzabtrags bedarf. Eine gute Zahnreinigung sowie der regelmäßige Kontrollbesuch beim Zahnarzt gewährleisten die Haltbarkeit dieser Zahnfüllungen.
Vollkeramischer Zahnersatz
Wie das Original: Vollkeramischer Zahnersatz ist von einem „echten“ Zahn kaum zu unterscheiden. Er wird in der Form wie farblich individuell angepasst und fügt sich damit perfekt in die Zahnumgebung ein. Vollkeramischer Zahnersatz eignet sich besonders für Allergiker, da er keinerlei allergenes Potenzial aufweist und deshalb bestens verträglich ist. Zirkon- bzw. Lithiumsilikatkeramik macht diesen Zahnersatz sehr langlebig. Zum Einsatz kommt die Vollkeramik als Verblendschale oder auch Krone im Bereich der Frontzähne, wo sie ebenso zur Optimierung von Zahnstellung und Ästhetik beiträgt. Als sogenanntes Inlay oder ebenfalls als Krone wird die Vollkeramik bei Seitenzähnen verwendet.
Bleaching
Weiße Zähne sind nach wie vor ein Schönheitsideal. Auch wenn die natürliche Zahnfarbe nie Reinweiß ist, gilt es dennoch als Zeichen von Gesundheit.
Durch verschiedene Lebens- und Genussmittel wie Tee, Kaffee oder Zigaretten können Zähne abdunkeln. Bleaching hilft dann, den Zahnfarbton schonend aufzuhellen. Die Gründe hierfür können neben dem kosmetischen Anspruch auch medizinisch indiziert sein, wenn zum Beispiel Zahnschmelzdefekte das Erscheinungsbild negativ beeinflussen. Für das Bleaching gibt es verschiedene Methoden. Obwohl es auch Sets für den Heimgebrauch gibt, ist die Aufhellung von Zähnen durch das fachkundige Zahnarztpraxisteam immer empfehlenswerter. Hier erhält man auch die passende Beratung und im Vorfeld eine professionelle Zahnreinigung, die für ein erfolgreiches Ergebnis unabdingbar ist.Behandlung von Erkrankungen der Zahnwurzel (Endodontie)Sind Zahnnerv oder Wurzel erkrankt, ist eine unverzügliche Behandlung notwendig, um Zahnverlust zu vermeiden. Grundlage der Behandlung ist
die sorgfältige Reinigung und Desinfektion der Wurzelkanäle. Mithilfe optischer Vergrößerung kann hierbei sehr exakt gearbeitet werden. Modernste Behandlungsverfahren sind darauf ausgelegt, den nerv- oder wurzelgeschädigten Zahn langfristig zu erhalten.Zahnbehandlung bei KindernWelches Elternpaar kennt das nicht: Geht es mit dem Sprössling zum Zahnarzt, greift die Angst um sich. Schon der Kontrollbesuch bedeutet für die Kleinen oftmals großen Stress. Deshalb ist es umso wichtiger, dass gut geschultes Personal einfühlsam auf die jungen Patienten eingeht und ihnen von Anfang an ver- mittelt, dass der Zahnarzt ein ganz toller Mensch ist. Eltern, denen das noch bevorsteht, beraten wir bereits während der Schwangerschaft zu allem, was für die Zahngesundheit ihres Nachwuchses wichtig sein wird. Und hat der kleine Fratz dann das Licht der Welt erblickt, begleiten wir ihn vom ersten Milchzahn an.
Das auf Kinder spezialisierte Behandlungsspektrum umfasst Zahnfüllungen bei kleineren sowie Kronen bei größeren Zahndefekten, Platzhalter oder kindgerechte Prothesen bei Zahnverlust, Zahnfehlstellung oder Fehlfunktion. Wir arbeiten bei all dem mit Kieferorthopäden und Logopäden und in der Narkosebehandlung bei umfangreichen Zahnsanierungen mit einer erfahrenen Anästhesieärztin zusammen. Darüber hinaus kümmern wir uns natürlich auch um die Prophylaxe: mit Ernährungsberatung, der Zahnputzschule, individuell abgestimmt auf das Alter des Kindes, sowie der Versiegelung von Zahnfissuren zum Schutz vor Karies.
Zahnbetterkrankung/ParodontitistherapieEine Zahnbetterkrankung führt unbehandelt zur Zahnlockerung. Sie ist eine häufige Ursache für Zahnverlust und nachweislich Risikofaktor für Allgemein-erkrankungen wie z.B. Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder einen Schlaganfall und kann zudem Frühgeburten auslösen. Deshalb darf man eine Zahn- betterkrankung nie auf die leichte Schulter nehmen. Sie kann in entzündeten Zahnfleischtaschen oder gar im Verlust von Kieferknochen münden. Ziel der Behandlung ist die Eindämmung und Beseitigung der Entzündung sowie der langfristige Erhalt der eigenen Zähne. Nach einer ausführlichen Diagnostik erstellen wir einen individuellen Behandlungs- und Nachsorgeplan.
ProphylaxeIn der Zahngesundheit gilt: Vorsorge ist besser als Nachsorge. Darum ist der regelmäßige Kontrollbesuch beim Zahnarzt wirklich wichtig. Hier werden kleine Störenfriede vertrieben, noch ehe sie sich zu bösen Gegnern entwickeln können. Die Prophylaxe beugt also Karies und Zahnfleischerkrankungen vor. Auch die regelmäßige professionelle Zahnreinigung (PZR) gehört zum Prophylaxekanon. Diese ist übrigens nicht für jeden Patienten gleich, sondern immer
auf die speziellen Bedürfnisse des einzelnen Patienten abgestimmt. Die professionelle Zahnreinigung kann mehr als das heimische Zähneputzen: Sie umfasst die schonende Entfernung von harten und weichen Zahnbelägen und eine Zahnpolitur mit abschließender Oberflächenversiegelung. Mit Empfehlungen zur Optimierung der häuslichen Zahnpflege geben wir Ihnen Hinweise, wie die Effekte der Zahnreinigung nachhaltig erhalten bleiben. Die Behandlung wird von speziell geschulten Mitarbeiterinnen durchgeführt.ZahnersatzZahnersatz klingt für viele Menschen noch immer etwas angsteinflößend. Dabei gibt es ganz verschiedene Gründe, die ihn erforderlich machen. Und dank moderner Zahntechnik wird auch kein zweiter erkennen, dass man nicht mehr zu hundert Prozent Natur im Lächeln trägt. Zahnersatz differenziert sich zum einen in festsitzende Varianten wie zum Beispiel Kronen, Brücken oder auf Implantaten, und zum anderen in herausnehmbare Modelle, wie man es von der Prothese kennt. Zahnersatz wird im Zuge einer individuellen Beratung detailliert geplant und in Zusammenarbeit mit regionalen Meisterlaboren angefertigt.
Kiefergelenkserkrankung / CMDSpürt man beim Kauen Schmerzen, beobachtet Zähneknirschen oder –pressen oder Symptome wie Verspannungen im Nacken, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen oder Tinnitus, leidet man eventuell an einer Kiefergelenkserkrankung und sollte schnellstens einen Termin beim Zahnarzt machen.
Nach einer ausführlichen Diagnostik, wenn notwendig computergestützt, wird die geeignete Therapie eingeleitet. Ziel der Behandlung ist es, Fehlstellungen oder Fehlbelastungen von Muskeln oder Gelenken auszugleichen, dies erfolgt z.B. mit Aufbissschienen, oft in Kombination mit physiotherapeutischen oder osteophatischen Therapien.ImplantateImplantate sind sozusagen künstliche Wurzeln: Nach Zahnverlust können sie einen natürlichen Zahn ersetzen und einen festen Biss wiederherstellen. In der Implantologie arbeiten wir mit Oral- sowie Kiefergesichtschirurgen zusammen.
AngstpatientenDer Mund ist ein Sensibelchen, oftmals haben Patienten große Furcht vor dem Zahnarztbesuch, selbst wenn nur eine behandlungsfreie Kontrolle ansteht.
Für unser Praxisteam ist der einfühlsame Umgang besonders mit angsterfüllten Patienten selbstverständlich. Ist die Angst so groß, dass Entspannungs-
techniken nicht helfen, können unsere Behandlungen auch in Vollnarkose unter Begleitung unserer Anästhesistin durchgeführt werden. -
Unsere Partner
Auszeichnung
Liebe Patienten,
Wir wurden ausgezeichnet und sind sehr stolz darauf!
Von trusted dentists erhielten wir vor kurzem die Auszeichnung als:
Qualitätspraxis ****
Dabei wurde unsere Praxis nach 50 Qualitätskriterien bewertet und als Qualitätspraxis eingestuft.
Sie finden diese Bewertung unter www.trusted-dentists.de
-
Kontakt
Perlmund Zahnarztpraxis
Glück-Auf-Straße 3
01705 FreitalTelefon +49 351.65026 - 52 Telefax +49 351.65552 - 50 Sprechzeiten Mo-Fr
Mo
Di
Do08.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 17.30 Uhr
14.00 - 19.00 Uhr
14.00 - 18.00 UhrHier Termin vereinbaren. E-Mail: praxis@perlmund.de Web: www.perlmund.de Unsere Praxis erreichen Sie bequem mit dem Auto. Hierfür stehen Ihnen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Oder Sie erreichen uns mit dem Bus bis zur Haltetselle Ambulatorium Zauckerode.